Pressemitteilungen Insolvenzverwaltung und Insolvenzrecht
Die GWS-Inova GmbH, ein mittelständischer Spezialist für Schwerzerspanung und Zulieferer der Investitionsgüterindustrie mit Sitz in Gröditz (Sachsen), hat beim Amtsgericht Dresden einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Carsten D. Liersch, Partner der GvW Graf von Westphalen…
GvW ist eine „einzigartige Kanzlei mit sehr kompetenten Mitarbeitern“, schreibt Legal 500 auf Basis von Mandantenfeedback in der aktuellen Ausgabe des Handbuchs Legal 500 Deutschland. Geschätzt wird die Kanzlei für den „vollen Mandantenfokus“: Mandanten loben die „sehr angenehme Zusammenarbeit“ mit den GvW-Anwältinnen und -Anwälten auch…
Das Wachstum aus den eigenen Reihen hält weiter an: Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen hat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 acht neue Partnerinnen und Partner gewählt. Damit hat die Kanzlei innerhalb der letzten drei Jahre 30 Anwältinnen und Anwälte in die Partnerschaft aufgenommen.
GvW Graf von Westphalen baut die Abteilung Wirtschaftsstrafrecht weiter aus: Zum 16. September verstärkt die Oberstaatsanwältin Johanna Jülicher-Sieg die Hamburger Strafrechtspraxis. Die 37-jährige wird ihren Fokus bei GvW auf die anwaltliche Beratung und Verteidigung von Unternehmen im Rahmen von Internal Investigations legen. Darüber…
GvW Graf von Westphalen hat die Gesellschafter der KmB Technologie GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die FerrAl United GmbH, einem Portfoliounternehmen der Mutares SE & Co. KGaA, beraten.
GvW Graf von Westphalen zählt auch in diesem Jahr wieder zu den Kanzleien mit den meisten Empfehlungen im gesamten Wirtschaftsrecht: Der US-Verlag Best Lawyers hat in seinen Rankings 2025 insgesamt 113 Anwältinnen und Anwälte von GvW ausgezeichnet.
GvW Graf von Westphalen begleitet erfolgreich die Sanierung der Pepper Motion GmbH in Eigenverwaltung. Die Zukunft des Start-ups ist durch den Verkauf an einen strategischen Investor aus der Türkei gesichert.
Außenwirtschaftsrecht, Sanktionsrecht und Anlagenbau: die Kanzlei GvW Graf von Westphalen hat in diesem Jahr erstmalig drei Tier 1-Platzierungen im Handbuch Legal 500 Deutschland erreicht. Darüber hinaus ist sie insgesamt mit 22 Fachbereichen in so vielen Bestenlisten wie noch nie vertreten.
GvW-Partner Dr. Arne Schmidt hat den Insolvenzverwalter Dr. Sven Holger Undritz erfolgreich in einem Grundsatzverfahren vor dem Bundesfinanzhof (BFH) vertreten. Mit dem nun veröffentlichten Urteil vom 24. August 2023 (Az. V R 29/21) hat der V. Senat des BFH eine bislang offene Grundsatzfrage des Insolvenzsteuerrechts im Sinne des…
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen setzt weiterhin stark auf den eigenen Nachwuchs: Mit acht neuen Equity sowie vier neuen Assoziierten Partnerinnen und Partnern hat die Partnerschaft innerhalb eines Jahres noch nie zuvor so viele neue Partnerinnen und Partner aus den eigenen Reihen ernannt.
Der neue Kanzleimonitor 2023/2024 des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) ist erschienen: Erneut hat GvW durch viele Top-Platzierungen in der gesamten Breite des Wirtschaftsrechts überzeugt.
GvW hat die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH) bei der Vergabe eines ca. 9,3 Millionen Zugkilometer pro Jahr umfassenden Verkehrsvertrages begleitet. Im Auftrag der Länder Sachsen-Anhalt, Thüringen und des Regionalverbandes Großraum Braunschweig wird das Bahnunternehmen Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) ab…
Der US-Verlag Best Lawyers kürt jedes Jahr exklusiv für das Handelsblatt die „besten“ Anwältinnen und Anwälte Deutschlands. Auch in diesem Jahr ist GvW Graf von Westphalen im Ranking sehr gut platziert: mit insgesamt 130 Empfehlungen zählt sie zu den Kanzleien mit den häufigsten Erwähnungen in den meisten Rechtsbereichen.
Das Amtsgericht Dresden hat Carsten D. Liersch, Insolvenzverwalter der GvW Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung, zum Insolvenzverwalter über das Vermögen der JKL Kunststofflackierung (JKL) bestellt.
Das sächsische Unternehmen JKL Kunststofflackierung GmbH (JKL) hat einen Insolvenzantrag gestellt. Carsten D. Liersch, Insolvenzverwalter der GvW Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung, wurde vom Amtsgericht Dresden zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Das nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) in den §§ 94 ff. neu eingeführte sog. Sanierungsmoderationsverfahren kann ein effektives Instrument sein, eine Krisensituation einvernehmlich im Sinn aller Beteiligten zu lösen.
129 Auszeichnungen in der aktuellen Best Lawyers-Umfrage bedeuten das beste Ergebnis, das die Anwältinnen und Anwälte von GvW Graf von Westphalen jemals erzielt haben. Erfreulich ist, dass sich die Empfehlungen auf insgesamt 32 Fachbereiche erstrecken.
GvW hat in der Insolvenz der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (ABRM) die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA), das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) und weitere Aufgabenträger beraten.
Die Partnerinnen und Partner von GvW Graf von Westphalen haben Melanie Eilers und Dr. Dominic Köstner in die Equity Partnerschaft aufgenommen. Beide wurden auf der Versammlung in Berlin einstimmig gewählt. Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen wurden für zwei weitere Jahre in ihrem Amt als Managing Partner der Kanzlei bestätigt. Neu…
In der diesjährigen Umfrage von Best Lawyers hat die Kanzlei mit 104 Auszeichnungen so viele Empfehlungen wie noch nie erhalten. Die Empfehlungen verteilen sich dabei auf 80 Anwältinnen und Anwälte der Sozietät in 30 verschiedenen Fachbereichen. Dr. Raimond Emde (Versicherungsrecht), Dr. Robert Theissen (Privates Baurecht) und Dr. Sigrid…
Invesco Real Estate (Invesco), der globale Immobilien-Investmentmanager, hat für elf seiner Hotels in Deutschland eine neue Betreibergesellschaft: Die Westmont Hospitality Group wird nach der Insolvenz der Tidal Operations Germany (TOG) die zehn Hotels der Marken Holiday Inn, Holiday Inn Express und Crowne Plaza in Deutschland managen und…
Zum 1. Januar 2021 ist der neue Restrukturierungsrahmen, das sog. StaRUG in Kraft getreten. Das neue Gesetz bietet Unternehmen in Zeiten der Corona-Pandemie u.a. verschiedene vorinsolvenzliche Restrukturierungs- und Sanierungsoptionen. GvW Graf von Westphalen erläutert diese umfassende Reform jetzt im Buch „Das neue…
Was sind die wichtigsten Entscheidungen des letzten Jahres, die Sie kennen sollten? Wir machen Sie fit zum Jahreswechsel und stellen Ihnen praxisrelevante Rechtsprechung in ausgewählten Rechtsbereichen vor.
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschlüssen vom 28. Oktober 2020 zwei Beschwerdeentscheidungen des Landgerichts Bremen (6 T 84/20 und 6 T 85/20) in Insolvenzplanverfahren über das Vermögen von Bauträgergesellschaften aufgehoben und die Verfahren jeweils zurückverwiesen (2 BvR 765/20 und 2 BvR 764/20). Das Landgericht muss jetzt neu…
Die Anwältinnen und Anwälte von GvW Graf von Westphalen stehen in der Gunst des Wettbewerbs ganz oben: In der diesjährigen Umfrage von Best Lawyers hat die Kanzlei mit 91 Auszeichnungen so viele Empfehlungen wie noch nie erhalten.
Ehemalige Kunden der insolventen Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft (BEV) können sich ab sofort an einer Musterfeststellungsklage gegen den BEV-Insolvenzverwalter beteiligen. Das Bundesamt für Justiz hat jetzt das Klageregister eröffnet. Zuvor hatte das Oberlandesgericht München die öffentliche Bekanntmachung der…
„Integration ist gerade in einer Kanzlei wie GvW Graf von Westphalen, die sehr viel Wert auf ein Miteinander legt und nichts von Individualisten hält, mehr als nur eine Worthülse. Sie ist das Maß aller Dinge“. Das schreibt der JUVE-Verlag in seinem jetzt erschienenen Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2019/2020 und lobt die starke…
Nach dreijähriger, erfolgreicher Betriebsfortführung und Sanierung hat die GvW Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung ein hochspezialisiertes Dentallabor für Lingualtechnik aus Berlin im Rahmen einer übertragenen Sanierung an einen neuen Investor verkauft.
Die Nimex Petroleum Gruppe erwirbt die Enerco Systems GmbH & Co. KG, die zuletzt einen Umsatz von rund 100 Mio. Euro erzielt hat, aus der Insolvenz. GvW Graf von Westphalen hat Nimex Petroleum unter der Federführung von Dr. Wolfram Desch (Insolvenzrecht) mit Felix Wolf (Gesellschaftsrecht/M&A, beide München) und Patrick Wolff (Bankrecht,…
„Die kanzleiübergreifende Zusammenarbeit ist bei GvW – anders als in vielen ähnlich aufgestellten Kanzleien – keine Theorie mehr, sondern gelebter Alltag“. Das schreibt der JUVE-Verlag in seinem Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2018/2019 über die Entwicklung der Kanzlei GvW Graf von Westphalen und lobt die „von praxis- und…
GvW zählt zu den Kanzleien, die von Unternehmensjuristen am häufigsten empfohlen werden. Laut dem aktuellen Ranking kanzleimonitor.de 2016/2017 „legte die Kanzlei nochmals zu und erreicht in diesem Jahr Platz 21“ (Gesamtranking Top 100: Anzahl empfehlende Unternehmen). In 16 Rechtsgebieten wird die Kanzlei jetzt empfohlen, darunter in den…
GvW Graf von Westphalen setzt seine dynamische Entwicklung fort und steigt im zweiten Jahr in Folge eine Stufe im Ranking der Top 50 Kanzleien auf. Das ist Ergebnis der Recherchen des JUVE-Verlags, die jetzt im Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2016/2017 veröffentlicht worden sind.
Die 2. Edition des Beck’schen Online-Kommentars InsO ist erschienen. GvW-Partner Dr. Wolfram Desch hat im Dritten Abschnitt „Insolvenzverwalter. Organe der Gläubiger“ die Vorschriften zur Haftung des Insolvenzverwalters (§ 60 InsO), zur Nichterfüllung von Masseverbindlichkeiten (§ 61 InsO) und zur Verjährung (§ 62 InsO) kommentiert.
Auf Vorschlag der Rechtsanwaltskammer München hat das Bayerische Staatsministerium für Justiz heute den Münchener GvW-Partner Christian Fuhst zum ehrenamtlichen Richter am Bayerischen Anwaltsgerichtshof in München (BayAGH) ernannt.
Dr. Wolfram Desch steigt als neuer Equity-Partner bei GvW Graf von Westphalen ein und verstärkt den Münchner Standort der Sozietät.
Mit Beschluss des Insolvenzgerichts München wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Langguth Cosmetic GmbH eröffnet. Gleichzeitig wurden die Eigenverwaltung angeordnet und Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Christian Fuhst von der Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung (GvW-IS) zum Sachwalter bestellt.
In seinem Handbuch 2014/2015 bescheinigt der JUVE-Verlag der Kanzlei GvW Graf von Westphalen erneut einen erfolgreichen Kurs. „Ihr Versprechen, mit einem strafferen Management den Fokus der Kanzlei zu schärfen und intern für mehr Integration zu arbeiten, haben die Managing-Partner Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen eingelöst“,…
Heute findet in Düsseldorf der erste GvW Gesundheitstag statt. In ihrem Grußwort wendet sich die frühere Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
GvW Graf von Westphalen hat den australischen Konzern Orica bei der Restrukturierung seiner F&E Einheiten in Europa unter Federführung von Christof Kleinmann begleitet und die Beratung durch die europäischen Partnerkanzleien koordiniert.
Die Homepage der Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung Rechtsanwaltspartnerschaft (GvW-IS) wurde heute Morgen unter der Domain www.gvw-is.com freigeschaltet. Nach dem Relaunch von gvw.com zum Oktober letzten Jahres hat nun auch GvW-IS eine eigene Plattform im neuen Corporate Design der Sozietät.
Zum 1. Oktober ist ein fünfköpfiges Team um Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Christian Fuhst von Nachmann zur Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung Rechtsanwaltspartnerschaft (GvW-IS) gewechselt. In Kooperation mit Insolvenzverwalter/Treuhänder Dominik Mehler soll Fuhst den Münchener Standort von GvW-IS weiter ausbauen.…
„Graf von Westphalen hat sich enorm weiterentwickelt". Das schreibt der NOMOS-Verlag in seinem Handbuch „Kanzleien in Deutschland 2012" über die Sozietät Graf von Westphalen. Als „positive Schlagzeilen" bewertet die unabhängige Redaktion die neuen Standorte in Düsseldorf und Istanbul.
Die Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung Rechtsanwaltspartnerschaft baut ihr Team weiter aus. Mit der Rechtsanwältin Shahzadi Firdous, die seit 21. Februar 2011 im Berliner Büro der Sozietät tätig ist, gewinnt das Insolvenzrechtsteam von Graf von Westphalen zusätzliche Expertise in den Bereichen Insolvenzrecht und…


































