China Praxis
China ist mit seiner stark wachsenden Wirtschaft interessant für viele ausländische Investoren. Auch Deutschland und Europa profitieren von Chinas Wirtschaftswachstum – immer mehr chinesische Unternehmen befassen sich mit einem Markteintritt bei uns.
Für beide Investoren ist die China Praxis der Kanzlei GvW Graf von Westphalen der richtige Ansprechpartner. Wir beraten unsere Mandanten bei ihren Geschäftsbeziehungen und Investitionen nach China. Zugleich unterstützen unsere Anwälte chinesische Unternehmen und Investoren umfassend bei ihrem Engagement in Deutschland und Europa.
Unsere China Praxis setzt sich zusammen aus deutschen und chinesischen Rechtsanwälten im Büro in Shanghai und an den deutschen Standorten. Sie sind daher mit dem chinesischen Rechts- und Kulturraum und der chinesischen Sprache bestens vertraut. Wir pflegen als deutsche Kanzlei langjährige Beziehungen zu chinesischen und europäischen Behörden, Rechtsanwaltskanzleien, Patentagenturen, Wirtschaftsprüfern, Unternehmensberatern und M&A/Corporate Finance-Beratern. Dadurch können wir unseren Mandanten eine umfassende Beratung anbieten. Für eine individuell wie persönliche Betreuung der Mandate sorgt unser Team – stets in enger Zusammenarbeit mit anderen Praxisgruppen unserer Kanzlei.
Zu unseren Mandanten gehören Unternehmen aus Deutschland und ganz Europa, kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie Großkonzerne.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte im China Inbound:
- Gründung von Unternehmen (Gründung von Tochterunternehmen, Holdinggesellschaften und Repräsentanzen in China)
- Verhandlung und Errichtung von Joint Venture-Unternehmen mit chinesischen Partnern
- Erwerb und Veräußerung von (Beteiligungen an) chinesischen Unternehmen (M&A in China)
- Rechtliche Due Diligence-Prüfungen bei chinesischen Zielgesellschaften oder bei eigenen Tochterunternehmen (Börsengänge außerhalb Chinas)
- Vertretung in staatlichen Genehmigungs-, Lizenz- und Registrierungsverfahren v.a. in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, M&A, Devisenkontrolle und Zollrecht
- Unterstützung der Geschäftsführung vor Ort bei gesellschafts- und handelsrechtlichen Fragen und bei der Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften
- Abschluss und Beendigung von Arbeitsverträgen sowie Unterstützung bei generellen arbeitsrechtlichen Fragen
- Schutz und Durchsetzung von gewerblichen Schutzrechten einschließlich Vertretung in Verwaltungsverfahren bei Schutzrechtsverletzungen und Beratung bei Verteidigungstrategien gegen Patent-, Urheber-, Design-, Domain- und Markenrechtsverletzungen; Lizenzverträge, Technologietransfer
- IT-Recht in China (u.a. Gestaltung von IT- und Software-Verträgen)
- Unterstützung bei bau- und immobilienrechtlichen Projekten insbesondere bei Erwerb von industriellen Landnutzungsrechten, Verhandlung von Bauverträgen und Anmietung von Büro- oder Fabrikflächen
- Steuerrecht in China – Grundfragen des Körperschafts-, Einkommens-, Gewerbe- und Dividendensteuerrechts
- Vertragsrechtliche Beratung (Gestaltung und Verhandlung von Verträgen mit chinesischen Geschäftspartnern)
- Compliance-Beratung einschließlich Compliance-Untersuchungen und Aufbau Compliance-Systemen
- Unterstützung und Management von Gerichtsverfahren und Beratung und Vertretung bei Schiedsverfahren in China
- Beratung im chinesischen Vertriebsrecht einschließlich E-Commerce Aktivitäten in China
- Beratung im Energierecht in China
- Umfassende Unterstützung bei Investitionen im Gesundheitsbereich in China
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte im China Outbound:
- Gründung von Tochterunternehmen, Holdingsgesellschaften und Errichtung von Zweigniederlassungen in Deutschland
- Verhandlung und Errichtung von Joint Venture-Unternehmen mit deutschen Partnern
- Erwerb und Veräußerung von (Beteiligungen an) deutschen Unternehmen (M&A)
- Rechtliche Due Diligence-Prüfungen bei deutschen Zielgesellschaften
- Unterstützung der Geschäftsführung vor Ort bei gesellschafts- und handelsrechtlichen Fragen und bei der Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften
- Abschluss (inkl. Gestaltung) und Beendigung von Arbeitsverträgen sowie Unterstützung bei generellen arbeitsrechtlichen Fragen
- Allgemeine Vertragsgestaltung für operative Tätigkeiten (Einkaufs-, Liefer-, Produktions- und Dienstleistungsverträge, Erstellung und Anpassung allgemeiner Geschäftsbedingungen)
- Markenanmeldung, Schutz und Durchsetzung von geistigen Eigentumsrechten einschließlich Vertretung in Gerichtsverfahren bei Schutzrechtsverletzungen
- Beratung in Zusammenhang mit IT-Verträgen, IT-Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit
- Verhandlung von Bauverträgen und Beratung bei Anmietung von Büro- oder Fabrikflächen
- Steuerliche Beratung, insbesondere Steuerstrukturierung
- Vertragsrecht (Vertragsgestaltung und -verhandlung, Beratung in allen Vertragsangelegenheiten
- Prozessführung (in allen Rechtsbereichen)